Kirgisien

Bike-Abenteuer zum Pik Lenin
Bist du bereit für ein echtes Bike-Abenteuer? Am wilden Rand Kirgistans erwarten dich Trails aus der obersten Hubraumklasse – roh, endlos und mit einer Kulisse, die dich weghaut. Wir spüren Lost Places auf, tauchen ein in das einfache Leben der Kirgisen. Das Essen ist bodenständig, und manchmal heisst’s: Bike schultern und durch! Wer Biss hat, wird mit unvergesslichen Abfahrten und echtem Expedition-Feeling belohnt.

Inklusiv

  • Alle Transfers
  • 2 Übernachtungen im DZ in gehobenen Hotels in Osh
  • 2 Übernachtungen im Mehrbettzimmer in einfachem Guesthouse
  • 7 Übernachtungen in Jurten
  • Vollpension
  • Softdrinks, Wasser, Kaffee, Tee
  • kirgisisches Begleitteam
  • Begleitpferde/Ersatzpferde zum Reiten bei Müdigkeit (begrenzte Verfügbarkeit)
  • mountainbikereisen.ch-Guide
  • Gepäcktransport
  • technischer Support bei Pannen

Exklusiv

  • Flug Zürich–Osh–Zürich und Biketransport
  • alkoholische Getränke

Guides

DatumTageCHFPlätze
08.08.2026 – 20.08.2026 CHF 3'490.009
5
«Fantastische Landschaft. Herrliche, anspruchsvolle Trails. Herzliche Leute. Einfache Küche. Grosssartige Tour! »
Daniel Eyer
Blatten VS

Buchen

Wähle bitte deinen gewünschten Annullationskosten-Schutz*

Angaben zu E-Bike

* = Pflichtfelder

Diese Reisen könnten dir
auch gefallen.

Kondition

Level 1: Einsteiger
Leichte Bike-Touren mit Etappen zwischen 30 und 50 km und 300-1000 Höhenmetern. Auch für Einsteiger geeignet.

Level 2: Fortgeschrittene
Sportliche Bike-Touren mit Etappen zwischen 40 und 80 km und 500-1500 Höhenmetern.

Level 3: Könner
Sehr sportliche Bike-Touren mit Etappen zwischen 50 und 100 km (je nach Terrain) und mit 1000-2500 Höhenmetern. Sie sollten eine gute Kondition mitbringen.

Level 4: Experten
Expeditionsartige Touren bis in grosse Höhen. Gezielte Vorbereitung mit Ausdauertraining sind notwendig. Über 100 km und 2000 bis 3000 Höhenmeter pro Tag sind möglich.

Technik

Level 1:
Einfache Singletrails, breite Forst- und Naturwege, wenig befahrene, schmale Teer- und Passstrassen. Keine Tragestrecken und ausgesetzte Stellen. Sie verfügen über eine gewisse Erfahrung im Gelände. (S0 auf der Singletrailskala)

Level 2:
Naturwege, leichte bis über kurze Strecken etwas anspruchsvollere Singletrails mit kleinen Absätzen und Wurzeln möglich. Kurze Schiebestrecken möglich. Sie verfügen im Gelände über eine solide Grundtechnik. (S0-S1 auf der Singletrailskala)

Level 3:
Grobe Naturstrassen, technische Singletrails mit Stufen und Wurzeln, Schiebe- und Tragestrecken sowie kurze exponierte Stellen möglich. Sie haben Erfahrung und verfügen über eine gute Fahrtechnik. (S1-S2 in der Singletrailskala. Kurze S3-Abschnitte möglich)

Level 4:
Sehr grobe und schottrige Wege, Stufen und Wurzeln, ausgesetzte Wege und Singletrails, steile Aufstiege auf Singletrails, längere Schiebe-/Tragestrecken sind möglich. (Bis max. S3 in der Singletrailskala)