Arizona – USA

Mountainbiken zwischen Canyons und Slickrock
Während anderswo noch über das Mountainbiken diskutiert wurde, zogen in Utah schon die ersten Pioniere ihre Spuren durch rote Canyons und endlose Slickrock-Landschaften. Biken im Südwesten der USA ist keine Sportart – es ist pure Freiheit! Auf unserem Roadtrip durch Moab, St. George und den Zion Nationalpark entdecken wir ikonische Trails, spektakuläre Felsformationen und das einzigartige „Wild West“-Feeling. Verlängere deine Reise nach Belieben – etwa mit einem Abstecher in die Wüste von Sedona oder einem Besuch in Las Vegas.

Inklusiv

  • Alle Transfers und Landleistungen
  • 14 Übernachtungen im DZ in Mittelklassehotel mit Frühstück
  • Alle Mittag- und Nachtessen
  • 2 Guides von mountainbikereisen.ch
  • Alle Eintritte und Parkgebühren
  • Gepäcktransport
  • technischer Support

Exklusiv

  • Flug Zürich-Las Vegas-Zürich
  • Mittagessen am Ruhetag
  • Tischgetränke

Guides

DatumTageCHFPlätze
21.04.2026 – 06.05.2026 5'690.0010
05.10.2026 – 20.10.2026 5'690.0010

Buchen

Wähle bitte deinen gewünschten Annullationskosten-Schutz*

Angaben zu E-Bike

* = Pflichtfelder

Diese Reisen könnten dir
auch gefallen.

Kondition

Level 1: Einsteiger
Leichte Bike-Touren mit Etappen zwischen 30 und 50 km und 300-1000 Höhenmetern. Auch für Einsteiger geeignet.

Level 2: Fortgeschrittene
Sportliche Bike-Touren mit Etappen zwischen 40 und 80 km und 500-1500 Höhenmetern.

Level 3: Könner
Sehr sportliche Bike-Touren mit Etappen zwischen 50 und 100 km (je nach Terrain) und mit 1000-2500 Höhenmetern. Sie sollten eine gute Kondition mitbringen.

Level 4: Experten
Expeditionsartige Touren bis in grosse Höhen. Gezielte Vorbereitung mit Ausdauertraining sind notwendig. Über 100 km und 2000 bis 3000 Höhenmeter pro Tag sind möglich.

Technik

Level 1:
Einfache Singletrails, breite Forst- und Naturwege, wenig befahrene, schmale Teer- und Passstrassen. Keine Tragestrecken und ausgesetzte Stellen. Sie verfügen über eine gewisse Erfahrung im Gelände. (S0 auf der Singletrailskala)

Level 2:
Naturwege, leichte bis über kurze Strecken etwas anspruchsvollere Singletrails mit kleinen Absätzen und Wurzeln möglich. Kurze Schiebestrecken möglich. Sie verfügen im Gelände über eine solide Grundtechnik. (S0-S1 auf der Singletrailskala)

Level 3:
Grobe Naturstrassen, technische Singletrails mit Stufen und Wurzeln, Schiebe- und Tragestrecken sowie kurze exponierte Stellen möglich. Sie haben Erfahrung und verfügen über eine gute Fahrtechnik. (S1-S2 in der Singletrailskala. Kurze S3-Abschnitte möglich)

Level 4:
Sehr grobe und schottrige Wege, Stufen und Wurzeln, ausgesetzte Wege und Singletrails, steile Aufstiege auf Singletrails, längere Schiebe-/Tragestrecken sind möglich. (Bis max. S3 in der Singletrailskala)